Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verurteilt Schweiz im April 24: Klimaschutz ist zu schlecht – das verletzt Menschenrechte! Die Klimaseniorinnen haben am EGMR in Strassburg geklagt, weil die Schweiz zu wenig Massnahmen ergriffen hat, um die im Pariser Abkommen von 2015 festgehaltenen Klimaziele zu erreichen. Der Gerichtsbeschluss wird zur Folge […]
Allgemein
Einerseits auf die Art, die man als «westlich rational› bezeichnen könnte, zum Beispiel durch die Reduktion des motorisierten Verkehrs in Städten. In Paris und Tübingen, in Hannover und ein bisschen auch in Bern. Oder in New York, wie das Michael Bloomberg, ex-Bürgermeister von New York, in seinem Buch «Climate of […]
Scouts go solar – ist das weltweite Pfadfinder Klimaschutz Projekt von der WOSM mit Solafrica Seit 2013 gibt es Scouts-go-Solar, das globale Klimaschutzprojekt der World Organisation of Scouts Movements (WOSM). Schon hunderte von Pfadi-Leiter:innen wurden zu ‹Solar-Ambassadors› ausgebildet und geben das Gelernte an «ihre» Pfadikinder weiter. Ein Beispiel: Germán Rocha […]
Solaranlage als Schulhausprojekt? Jugendsolar hat in der Schweiz über 3000 Schulen Solaranlagen installiert. In einer Projektwoche installieren Schüler:innen selber eine Solaranlage, von Null auf hundert. Aber nicht nur Solarpanels installieren, sondern nehmenher eine solare Taschenlampe basteln und über die Energiewende diskutieren: In den zwei Projektwochen der Sekundarschule Selzach erlebten die […]
Dieser Artikel ist provisorisch Synthetische Kraftstoffe können nur mit viel Energie hergestellt werden. Der Vorgang entzieht der Atmosphäre zwar CO2 – doch bei der Verbrennung wird das CO2 wieder freigesetzt. Sie sind also nur dann klimaneutral, wenn die benötigte Energie zur Herstellung aus erneuerbaren Quellen stammt. Im Prinzip ein CO2-Nullsummenspiel […]
CO2 kompensieren – CO2 Zertifikate Schweiz ‹Freiwillige CO2-Kompensation Schweiz› ist ein Artikel eines engagierten Fachmanns, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Klimaschutz und CO2 kompensieren in der Schweiz und weltweit auseinandergesetzt hat. Der Artikel ist eine Information, die allgemein verständlich ist und aufzeigt, dass das Kompensieren nur der zweitbeste […]
Green Marketing CO2 wird oft in der Werbung missbraucht. Der Fachausdruck ist Green Marketing oder Green Washing. Würden wir z.B. behaupten unsere ‹CO2-kompensieren› Webseite sei CO2 neutral produziert, müssten wir das beweisen können. Das wäre gar nicht so einfach: Nebst Computer und Strom für die Beleuchtung heizen wir im Winter […]
Privatjets verursachen einen wesentlichen Anteil am CO2 Ausstoss. Reiche stossen viel mehr CO2 aus als Arme. Superreiche mit ihren Privatjets haben in der Regel auch grosse Häuser und oft mehrere Häuser. Ihr Lebensstil mit viel reisen verursacht logischerweise auch mehr CO2 Ausstoss als Leute, die wenig oder gar nicht reisen […]
Bäume pflanzen Schulprojekt Durch das Pflanzen von Bäumen kann CO2 aus der Atmosphäre entzogen werden. Wie viel CO2 ein Baum effektiv an CO2 kompensiert, ist recht schwierig zu berechnen. Je länger er stehen bleibt desto besser. Ist ein Baum gross geworden, kann er mehr CO2 herausfiltern. Das Problem ist aber, […]
Greenwashing? Was ist das? Greenwashing oder Greenwash heisst grünwaschen! Firmen können sich ein grünes «Mäntelchen umhängen» Greenwashing ist also eine kritische Bezeichnung für das Verbreiten von Informationen und Kommunikationsinhalten und für sonstige Aktivitäten, die bewusst darauf zielen, einem Unternehmen in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu verleihen, ohne […]
Diese App hilft dir für deinen Klimaschutz und stellt Klimaschutzprojekte vor, die effektiv was bringen und nicht Greenwashing sind.Wichtig ist konkret zu werden, und wenn du was tun willst für die CO2 Reduktion, dann vermeide es, wann immer du es selber oder es beeinflussen kannst. Die App unterstützt dich dabei. […]
Solaranlage bauen Schulhaus? Ja, dank den Fachleuten baut Ihr eure eigene Solaranlage in einer Projetwoche! Zewo zertifizierte Schweizer Organisation solafrica.ch Jugendsolarprojekte
Wenn dein Schulhaus Areal noch nicht gut bepflanzt ist, könnt Ihr das ändern. Startet ein Projekt, um möglichst viele Bäume zu pflanzen. Grünzeug das man schneidet und verroten lässt, setzt wieder CO2 frei. Genau deshalb ist es so wichtig, dass mit Holz gebaut wird. Wenn man den Grünschnitt in die […]
Co2 kompensieren fliegen? Der Co2 Flugrechner berechnet pro Flugkilometer 1 Rappen. Der CO2 Ausstoss zeigt dir wieviel CO2 während einem Flug ausgestossen wird und wieviel du dafür in Franken zahlen könntest als Kompensation um dein Gewissen zu beruhigen. Das CO2 ist nämlich gleich wohl in der Luft! Aber wenn du […]
Handy CO2 kompensieren? Nein, es geht um den Stromverbrauch deines Handy. Es wird also nicht das CO2 kompensiert und auch nicht die wertvollen Rohstoffe, die ein Handy benötigt und auch nicht der Datenverkehr, der auch viel CO2 verursacht! Bei der Solarvignette wird aber mit deinen 10 Franken pro Jahr sauberer […]
Ist die industrielle Herstellung von Pflanzenkohle, die mit 600 Grad aus Sträucher und Baumschnitt Pflanzenkohle herstellt die Lösung? Zuerst braucht man Energie! Das Grünzeug muss in die Anlage. Dann muss es verarbeitet werden und am Schluss kommt die Pflanzenkohle Kohle in den Boden. Ein aufwendiger Prozess!- Rentiert das? Pflanzenkohle, auch Biokohle (engl. biochar), […]
Die Schweizer Post kauft eine grosse Waldfläche in Deutschland und will damit Ihren CO2 Ausstoss kompensieren. Ist das die Lösung? Wenn ein Wald schon besteht, dann kann man durch gute Bewirtschaftung dafür sorgen, dass zusätzliches CO2 gebunden wird. Dies z.B. dadurch, dass das Holz zum Bauen eingesetzt wird. Allgemein ist […]
Computer CO2 kompensieren? Ja, Sie können für Ihren Computer in der Schweiz eine Solarvignette kaufen. Das kostet Sie pro Jahr Fr. 35.-.
Kompensieren CO2 in der Schweiz mit einem ZEWO zertifizierten Projekt das auch den europaeischen Solarpreis gewonnen hat? Ja, solafrica.ch gewann den europaeischen Solarpreis 2021 und kann sehr erfolgreiche, nachhaltig umgesetzte Solar – Bildungsprojekte vorweisen. Deine Kompensation fliesst in Solaranlagen in der Schweiz und der Gewinn dieser Kompensationsprojekte fliesst wiederum in […]
CO2 Ausstoss deines Fluges berechnen und mit dem Klimarechner des Klimatickets.ch den CO2 Ausstoss komensieren. Es wird mit deinem Geld eine Solaranlage in der Schweiz gebaut und aus dem Erlös finanziert der zertifizierte Verein wiederum Solaranlgen in Afrika. https://klimaticket.ch/