CO2 kompensieren Flug – Handy – Laptop – e-Bike, Kühlschrank oder Elektroauto – guter Vorsatz 2025!

Wie kann man seinen CO2-Ausstoss kompensieren? Es geht, obwohl damit auch Greenwashing betrieben wird! Siehe mehr dazu weiter unten! Vermeiden ist natürlich immer besser als Kompensieren! Aber wer fliegt, kann durch kompesieren den Schaden vermindern, indem andersd wo CO2 ein gespart wird! So funktioniert z.B. auch das KlimaTicket der ZEWO zertifizierten NGO Solafrica. Pro geflogener Kilometer wird ein Rappen für den Klimaschutz investiert in Form von Solaranlagen in der Schweiz und aus dem Gewinn werden dann Solaranlagen und Solarausbildungen in Afrika finanziert.
Für die Kompensation eines Smartphones oder Laptops etc. gibt es die Solarvignette für die persönliche Energiewende im 2025. Warum nicht als Schulklasse eine Solaranlage auf das Dach des Schulhauses montieren? Das geht gut! Projektinfos

Schön, dass Sie CO2 kompensieren wollen, das Sie wegen eines Flugs, mit dem PC oder dem Smartphone oder einer Autofahrt verursachen – sei es hier in der Schweiz oder anderswo. Es spricht für Sie, dass Ihnen die Umwelt und das Klima nicht egal sind. (For another language: F – I – E …)

Flug kompensieren Schweiz? Kompensation des CO2 Ausstosses?

Besser ist natürlich gar nicht fliegen. Auf Kurzstrecken ist der Zug ein gute Alternative, da so CO2 eingespart werden kann. Fliegt man trotzdem, kostet das z.B. beim Flug Genf -. Barcelona Fr. 12.- um zu kompensieren. Wie geht das? Mit dem Klimaticket werden Solaranlagen in der Schweiz gebaut und aus dem Gewinn wiederum neue Solaranlagen. Klimaticket ZEWO zertifiziert

Die Strecke Genf – Barcelona fährt man freilich besser mit dem Zug: Nur einmal Umsteigen und fast gleich schnell. Für den Zug weniger als Fr. 100.- mit dem TGV! Beim Bahnhof Barcelona hat es ein gutes Hotel und du kannst am nächsten Tag z.B. in nur 6 Stunden von Barcelona nach Malaga reisen, das fast ohne CO2 Ausstoss.

Kompensieren von CO2 ist gut, noch besser ist, sich mit einem aktiven Beitrag für die Energiewende zu engagieren und selber möglichst wenig CO2 zu verursachen.

  • Warum? Weil man CO2 nicht kompensieren kann; einmal in der Atmosphäre ist es dort. Besser ist, es zu vermeiden. Geht das nicht, ist ‘Kompensation’ – also ein Ausgleich – natürlich besser als nichts.
co2 kompensation schweiz

Bitte scrollen, um mehr zu Klimaschutz und CO2-Kompensation in der Schweiz und Ausland zu sehen.

Und für die Suche auf den Seiten von «CO2-Kompensation Schweiz», oben rechts auf die Lupe klicken.

News zum Klimaschutz und zur CO2-Kompensation Schweiz

Hier sind die letzten Beiträge zum Klimaschutz und zur CO2-Kompensation in der Schweiz (und anderswo) sowie alle früheren Beiträge weiter unten (scrollen).

Wie sieht der Jura im Winter in Zukunft aus? Wird es immer noch wunderbare schneereiche Tage geben? Was macht die Politik zum Klimaschutz in der Schweiz und auftauendem Permafrost in den Bergen? Hütten bedroht! Postulat Berghütten.

 

Klimaschutz und CO2 Kompensationsnews

 

 

Sie möchten hier auch werben für etwas, das hilft Co2 zu reduzieren oder unser Klima und Lebensqualität  in der Schweiz zu verbessern? Kontakt

Kleine Balkonsolaranlage zum selber montieren oder grosse Balkonsolaranlage vom Profi? Fassaden und Balkon Solaranlagen sind wichtig für den Winterstorm und Teil der Lösung! Du willst auch deinen Anteil leisten hast aber nicht sviel Geld? Kompensieren wenigstens dein Mobilphone mit der Solarvignette!

Werbung ist auf dieser Webseite? Ja, wir wollen damit helfen, die Klimaziele Schweiz zu erreichen. Sponsor Immobiliennetzwerk Schweiz

 

Beiträge zum Klimaschutz und zur CO2 Kompensation, die dich vielleicht auch interessieren

Top empfohlen durch userlearn.ch und ch-info.ch

Solaranlage bauen auf Schulhaus mit Experten Unterstützung – ein Projekt das mehr bewirkt als nur Stromproduktion

 

«Klimawandel und Biodiversität sind eng miteinander verknüpft» Beitrag aus dem Infosperber!

T. Gull UZH Magazin  Klimawandel + Artensterben gehören zu den grossen Herausforderungen unserer Zeit. Gespräch mit Forscherinnen Uni Zürich.

Klima gerät zunehmend aus den Fugen – Biodiversität nimmt ab! Weshalb das so ist und was getan werden müsste, um die Klima- und die Biodiversitätskrise zu meistern.

klima und biodiversität
Klimawandel und Biodiversität sind eng verknüpft. Anspruchsvoller Artikel zum Klimawandel und CO2 Wald

faq Klimaschutz und CO2 kompensieren

Flug kompensieren sinnvoll?

Ja aber lies mehr dazu

Welche natürlichen CO2 Speicher gibt es?

Mangroven sind super CO2 Speicher – Wälder und Moore – aber auch die Hecke auf deinem Schulhausareal trägt etwas dazu bei. Vorallem wenn der Schnitt als Compobiogas mit dazu beiträgt, dass weniger CO2 ausgestossen wird. (das Biogas wird für Lastwagen verwendet.) Siehe auch korrekte Speiseölentsorgung erzeugt Biodiesel